Zielgruppe

Für die Aufnahme ins Versorgungswerk MetallRente kommt es ausschließlich auf die Branchenzugehörigkeit des Arbeitgebers an. Dabei ist es unerheblich, welchen Beruf die zu versichernden Personen ausüben.

Überblick über die verbundenen Branchen:
  • Metall
  • Elektro
  • Stahl
  • IT
  • Textil- und Bekleidungs-Industrie
  • Holz- und Kunststoffindustrie

Neben den klassischen Metall- und Elektro-Betrieben können Sie MetallRente auch bei Arbeitgebern anbieten, die Sie auf den ersten Blick eher nicht im Branchenversorgungswerk sehen würden. Hierzu gehören z.B. Optiker.

Positivliste MetallRente 01.2020

 

Sie möchten MetallRente bei einem Arbeitgeber platzieren, den Sie in der Übersicht nicht finden?

Die o.g. genannten Branchen sind MetallRente Kernbranchen. Darüber hinaus können auch Unternehmen aus kleineren Branchen, die hier nicht genannt sind, sowie branchenfremde Unternehmen mit besonderem Bezug zu einer dieser Kernbranchen die Vorsorgeangebote des Versorgungswerks MetallRente nutzen. Gern prüfen wir für Sie, ob die Aufnahme eines Unternehmens möglich ist, dass nicht in der Positivliste enthalten ist. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn ein Unternehmen wirtschaftlich von einem der o.g. Branchen/Unternehmen abhängig ist.

Bitte füllen Sie im Rahmen des Beratungsgespräches, zwingend jedoch vor der Angebotserstellung die Checkliste branchenfremde Unternehmen 01.2020 aus. Die ausgefüllte Checkliste senden Sie an die Abteilung VUPD zur Prüfung:

per Fax:     0211 / 477 - 2363
per Email:  metallrente@ergo.de